Benjamin Werndl: Dressur mit Spaß für junge Pferde

Benjamin Werndl Dill 5

Interview: Alexandra Koch         Foto: fotoagentur-dill.de Benjamin Werndl sagt: „Ein Leben reicht nicht aus, um wirklich reiten zu lernen.“ So möchte der erfolgreiche und ambitionierte Reiter und Ausbilder aus dem bayerischen Aubenhausen immer an sich …

Jetzt lesen »

Was wurde aus dem Vielseitigkeitspferd Parmenides?

Stuttgart German Masters 2018 KLIMKE Ingrid GER Parmenides Stuttgart German Masters 2018 Zw Stuttgart - German Masters 2018, KLIMKE Ingrid (GER), Parmenides Stuttgart - German Masters 2018 Zwei-Phasen-Zeitspringen Indoor Gel‰nderitt 14. November 2018 ¬© - *** Stuttgart German Masters 2018 CLIMATE Ingrid GER Parmenides Stuttgart German Masters 2018 Two Phase Time Jumping Indoor Cross Country Riding 14 November 2018 ¬©

Text: Lara Wassermann        Foto: imago/Stefan Lafrentz Der Trakehner-Rappe Parmenides, auch „Parmi“ genannt, trug Ingrid Klimke im Parcours von Erfolg zu Erfolg und wurde nun im November 2019 im Alter von 15 Jahren aus dem …

Jetzt lesen »

Sträucher und Bäume – Gesunder Knabberspaß

Horses in forest Italy, Liguria

Text: Inga Dora Schwarzer              Foto: Getty Images/Cavan Images RF Knospen, Blätter, Zweige und Rinden sind nicht nur eine ideale und kalorienarme Beschäftigungsmöglichkeit für Pferde. Sie befriedigen auch ihr immenses Kaubedürfnis und …

Jetzt lesen »

Frage des Monats: Reining

FEI European Championship 2015 - Day 3 AACHEN, GERMANY - AUGUST 14: Grischa Ludwig of Germany rides on his horse Shine my Gun during the Reining team competition on Day 3 of the FEI European Equestrian Championship 2015 on August 14, 2015 in Aachen, Germany. (Photo by Alex Grimm/Bongarts/Getty Images)

Interview: Nicole Audrit         Foto: Bongarts/Getty Images Die meisten verbinden mit dem Reining spektakuläre Sliding Stops und rasante Spins. Die Disziplin, die auch als Dressur des Westernreitens bezeichnet wird, hat ihren Ursprung in der Arbeit …

Jetzt lesen »

HarmoniLogie®: ABC im Klassenzimmer

IMGg-156

Text: Inga Dora Schwarzer    Foto: Anna Auerbach Rituale und Gewohnheiten geben Pferden Sicherheit. Das kann sich der Reiter zunutze machen, im Verlauf der Ausbildung sollten diese aber verändert werden. Denn erst das gezielte Trainieren von …

Jetzt lesen »

Pferde leiden stumm

sueddt_kaltblut716117

Text: Nicole Audrit        Foto: www.Slawik.com Pferde sind nicht besonders gesprächig, wenn es darum geht, mitzuteilen, ob und wo ihnen etwas wehtut. Aus diesem Grund liegt es in der Verantwortung des Menschen, seinen Vierbeiner genau …

Jetzt lesen »

Equipment im Test: Schuhe für Matschwetter

_4HS3734

Text: Lara Wassermann             Foto: Holger Schupp Die Suche nach neuem Schuhwerk für die kalte Jahreszeit fällt oft schwer – zum einen ist die Auswahl riesig, zum anderen fehlen Erfahrungen mit dem …

Jetzt lesen »

Instinkte verstehen: Was macht glücklich?

Brown Horses running on a beach Brown Horses running on a beach

Text: Inga Dora Schwarzer     Foto: Getty Images/Westend61 Pferde sind Steppen-, Herden, Flucht- und Beutetiere und zeigen dementsprechende Verhaltensweisen. Für den Reiter ist es wichtig zu verstehen, warum es so und nicht anders reagiert. Je mehr er …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »