Interview: Alexandra Koch Foto: fotoagentur-dill.de Benjamin Werndl sagt: „Ein Leben reicht nicht aus, um wirklich reiten zu lernen.“ So möchte der erfolgreiche und ambitionierte Reiter und Ausbilder aus dem bayerischen Aubenhausen immer an sich …
Text: Lara Wassermann Foto: imago/Stefan Lafrentz Der Trakehner-Rappe Parmenides, auch „Parmi“ genannt, trug Ingrid Klimke im Parcours von Erfolg zu Erfolg und wurde nun im November 2019 im Alter von 15 Jahren aus dem …
Text: Andreas Ackenheil Foto: www.Slawik.com Welcher Reiter träumt nicht von einem entspannten Ausritt mit allen seinen vierbeinigen Freunden? Ist der Hund im Pferdestall integriert und verhält er sich dort artig, ist das eine große Erleichterung für den …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: Getty Images/Cavan Images RF Knospen, Blätter, Zweige und Rinden sind nicht nur eine ideale und kalorienarme Beschäftigungsmöglichkeit für Pferde. Sie befriedigen auch ihr immenses Kaubedürfnis und …
Interview: Nicole Audrit Foto: Bongarts/Getty Images Die meisten verbinden mit dem Reining spektakuläre Sliding Stops und rasante Spins. Die Disziplin, die auch als Dressur des Westernreitens bezeichnet wird, hat ihren Ursprung in der Arbeit …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: Anna Auerbach Rituale und Gewohnheiten geben Pferden Sicherheit. Das kann sich der Reiter zunutze machen, im Verlauf der Ausbildung sollten diese aber verändert werden. Denn erst das gezielte Trainieren von …
Text: Nicole Audrit Foto: www.Slawik.com Pferde sind nicht besonders gesprächig, wenn es darum geht, mitzuteilen, ob und wo ihnen etwas wehtut. Aus diesem Grund liegt es in der Verantwortung des Menschen, seinen Vierbeiner genau …
Text: Lara Wassermann Foto: Holger Schupp Die Suche nach neuem Schuhwerk für die kalte Jahreszeit fällt oft schwer – zum einen ist die Auswahl riesig, zum anderen fehlen Erfahrungen mit dem …
Text: Alexandra Koch Foto: Birte Ostwald „Beim Reiten geht es darum, auf beiden Seiten stets positive Erlebnisse zu erzeugen“, erklärt Uta Gräf. „Fair zum Pferd zu sein und ihm Freude am Gerittenwerden zu vermitteln sind enorm …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: Getty Images/Westend61 Pferde sind Steppen-, Herden, Flucht- und Beutetiere und zeigen dementsprechende Verhaltensweisen. Für den Reiter ist es wichtig zu verstehen, warum es so und nicht anders reagiert. Je mehr er …