Text: Alexandra Koch Foto: A. Schmelzer Oft schleicht er sich heimtückisch von hinten an, kriecht um uns herum und hat uns mit einem Mal fest im Griff – gemeint ist der Stress. Der Umgang mit …
Text: Lara Wassermann | Foto: Daniel Elke Die richtige Decke zu finden ist nicht immer ganz einfach: Mal kneift sie am Hals, mal ist sie zu kurz oder zu lang. Wir haben die neuesten Modelle der …
Text: Alexandra Koch Foto: A. Schmelzer Es gibt zu diesem Thema einen sehr bewegenden Film. „Stiller Kamerad“ (www.stillerkamerad.de) heißt er, und ich kann ihn nur jedem Leser ans Herz legen. Über ein Jahr lang …
Text: Alexandra Koch Foto: www.slawik.com Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichten und Versammlung sind die sechs Phasen der Ausbildung, welche auch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) als Grundlage für gutes Reiten benennt. Ihre Ursprünge …
Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …
Foto: Hersteller Die „HeuGaudi“ von Mühldorfer Pferdefutter bietet jedem Pferd lang anhaltenden und leckeren Knabberspaß. Es sorgt – durch das frei schwingende Design, seine spezielle Form und die rein natürlichen Zutaten – für lange andauernde Beschäftigung. …
Text: Sibylle Luise Binder Foto: Getty Images Ihr Reich ist ungefähr so groß wie Luxemburg, und es ist für Menschen gesperrt. In der Todeszone rund um Tschernobyl, Schauplatz eines der schlimmsten …
Fotos: Hersteller Eine gesunde Leber ist essenziell für die Gesundheit des Pferdes. Mit „navalis heparal®“ können Sie die Leberfunktion und Leberregeneration des Pferdes unterstützen. Das Produkt enthält einen Wirkstoffkomplex aus speziell auf den Leberstoffwechsel abgestimmten hoch …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Als Reiter oder Ausbilder beschäftigen wir uns immer wieder mit Ausbildungsmethoden und der Trainingsgestaltung. Häufig wird dabei allerdings vergessen, wie wichtig eine richtige Auf- und Abwärmphase für den gesamten …
Text: Anna Castronovo Foto: Getty Images Zu viel Kraftfutter, zu viele Medikamente, zu wenig Bewegung: Das sind die Hauptursachen dafür, warum immer mehr Pferde an Leberproblemen leiden. Drei ganz unterschiedliche Experten stellen ihre …