Von „Vorwärts-Abwärts“ und Dehnungshaltung

Leichttraben (c) Anja Metzdorf

Text: Alexandra Koch       Foto:  Anja Metzdorf „Vorwärts-Abwärts“ – das Thema scheint sich mittlerweile zu einer großen Kontroverse entwickelt zu haben. Immer wieder wird es in Foren heiß diskutiert, treffen Befürworter und Gegner aufeinander. Doch …

Jetzt lesen »

Größe der Pellets ist entscheidend

Horses Feeding In Stable

Text: Nicole Audrit            Foto: Getty Images/EyeEm Dr. Mandy Bochnia vom Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ihr Team fanden heraus, dass größere, härtere Pellets einen Vorteil gegenüber kleineren Varianten …

Jetzt lesen »

Gewinnspiel: Tickets für die Pferdemesse HORSICA

2MVR5015vb

Foto: Mireta von Rantzau Fotografie      Text: PR/HORSICA Nur noch wenige Wochen, dann öffnen sich die Tore der Messe Kassel vom 20. bis 22. März 2020 zum ersten Mal für eine umfangreiche Breitensport-Pferdemesse mit großem …

Jetzt lesen »

Thermografie – mehr als kunterbunte Bilder

IMG_2774

Text: Nicole Audrit            Foto: Jennifer Wilhein Die Thermografie ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem Entzündungen oder Blockaden entdeckt werden können. Tierphysiotherapeutin Jennifer Wilhein erklärt, was man von den farbigen Bildern ableiten …

Jetzt lesen »

Ausstellung im Deutschen Pferdemuseum

Lichtritte_Foto Maresa Mader

Text: PR/Deutsches Pferdemuseum      Fotos: Maresa Mader Mit einer neuen Ausstellungsreihe bietet das Deutsche Pferdemuseum ab dem Jahr 2020 ausgewählten zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihre Arbeiten im Rahmen einer Kabinettausstellung zu präsentieren. Über einen …

Jetzt lesen »

Training im Sattel – über den Horizont

_HOS6010 Aufmacher

Text: Inga Dora Schwarzer       Foto: G. Wichert „Pferde sind keine Höhlenbewohner“, sagt Anne Krüger-Degener. Sie sollten lernen, mit Reizen umzugehen. Die Ausbilderin erklärt im letzten Teil unserer HarmoniLogie-Serie®, wie Sie Ihren vierbeinigen Partner an …

Jetzt lesen »

Gefahr durch Kreuzverschlag

nonius_janosch50899

Text: Alexandra Koch         Foto: www.slawik.com Eine an Stehtagen nicht selten vorkommende Erkrankung ist der Kreuzverschlag (auch bekannt als belastungsbedingte Myopathie), welcher in der Regel entsteht, wenn das Pferd deutlich weniger als normalerweise bewegt …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »