Text: Andreas Ackenheil Foto: www.slawik.com Jeder, der in der glücklichen Lage ist, ein Pferd sein Eigen zu nennen, weiß jedoch auch um die enormen finanziellen Belastungen, die eine Pferdehaltung mit sich bringen kann. …
Text: Alexandra Koch Foto: Getty Images Ohne Licht kein Leben – das lernt man schon im Biologieunterricht. Auch wenn es Ausnahmen geben mag: Für die meisten Säugetiere gehört Licht zu den essenziellen Bedingungen …
Text: Anna Castronovo Foto: imago stock&people Pusteln, Parasiten, Pilzinfektionen – im Frühling haben Hautprobleme Hochkonjunktur. Das Wichtigste im Fall der Fälle: Sofort reagieren, damit kein Teufelskreis entsteht. Quaddeln und Pusteln, schuppige und rissige Stellen, …
Text: Anna Castronovo Foto: imago sportfotodienst Immer mehr Pferde leiden unter Allergien. Liegt das wirklich nur an der genetischen Veranlagung? Tierheilpraktikerin Katrin Ehrlich sagt nein: Auch die steigende Umweltverschmutzung und zu viele Medikamente …
Text: Alexandra Koch Foto: Getty Images for ROLEX Der Reiseführer „1.000 Places to See Before You Die“, den Patricia Schultz 2003 erstmals herausgab, ist mittlerweile legendär und erlebte zigfach neue Auflagen und Sondereditionen …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: imago/Frank Sorge Einige Pferde rasen durch das Dressurviereck, während andere im Schnecken-Tempo dahinschleichen. Egal, ob eilig oder untertourig, ein falsches Grundtempo sollte immer ein Alarmzeichen für den Reiter …
Text: Andreas Ackenheil Fotos: Getty Images Die Corona-Krise macht auch vor Reitvereinen und Pferdebetrieben keinen Halt. Nach aktueller Lage gibt es mehr und mehr Verbote von Zusammenkünften in Vereinen, Sport- und Freizeiteinrichtungen. Nach …
Text: Jana Herrmann Foto: Jacques Toffi Die Grundlage der Masterson Methode ist ziemlich simpel: Auf menschliche Berührung erfolgt eine neurologische Reaktion beim Pferd. Aber wie viel Druck muss dabei tatsächlich ausgeübt werden? Und …
Text: PR/ BAG Deutschland Foto: imago/argum Auch im Pferdetourismus stehen durch die Corona-bedingten Einschränkungen alle Aktivitäten und Angebote still. Dennoch müssen natürlich die Pferde versorgt und bewegt sowie Weiden und Wiesen …
Foto: Hersteller Besitzer von Ekzemern und Pferden mit anderem allergischem Juckreiz sind häufig frustriert: Sie haben schon viele Produkte gegen dieses Leiden ausprobiert – oftmals mit geringem Erfolg, aber hohem zeitlichem und finanziellem Aufwand. Dabei ist …