Text: Lara Wassermann Fotos: privat Die Fliegendecke von QHP sieht nicht nur gut aus, sie bewährte sich auch im Praxistest bei verschiedenen Pferden. Wir berichten Ihnen, warum sie uns überzeugt hat und …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: Nadine Haase – stock.adobe.com „Hilfe, mein Pferd ist zu dick!“ Gras ist Dickmacher Nummer eins. Schnell wird aus einem rundlichen Pferd ein XXL-Schwergewicht. Wir zeigen, wie Sie Übergewicht erkennen und …
Foto: Curly Style design & media/Mustang Makeover Wie viele andere Veranstaltungen – sowohl im Reitsport als auch in anderen Bereichen – kann auch das „Mustang Makeover“ nicht wie geplant im August stattfinden: Die Corona-Verordnung des Landes …
Interview: Nicole Audrit Foto: picture alliance / Frank May „Mit Salz heilen“ – diese Aussage ist zunächst schwierig einzuordnen. Allerdings beschreibt sie das Ziel von Schüßler-Salzen: Ende des 19. Jahrhunderts begann Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler Störungen …
Foto: Marc Lubetzki Die Kraft, Eleganz und Schönheit wilder Pferde beeindruckt viele Menschen. Tierfilmer Marc Lubetzki beobachtet und filmt seit 2012 regelmäßig 17 Wildpferdeherden in unterschiedlichen Ländern. Er lebt mindestens sechs Monate pro Jahr zwischen den …
Text: Jan Tönjes Foto: imago/Frank Sorge Kein Gelenk ist so kompliziert aufgebaut wie das Knie. In diesem komplexen Gelenk gibt es zwischen Ober- und Unterschenkel viele Hohlräume, die selbst mithilfe der Röntgentechnik nicht gut …
Text: Alexandra Koch Foto: www.Slawik.com Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichten und Versammlung sind die sechs Phasen der Ausbildung, welche die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) als Grundlage für gutes Reiten benennt. Ihre Ursprünge …
Foto: Max C. Jung/Döberitzer Heide e.V Auf dem früheren Truppenübungsplatz Döberitzer Heide im Landkreis Havelland leben neben Rindern, Wasserbüffeln, Schafen und Ziegen auch robuste Pferde – alles im Rahmen des Biotop- und Artenschutzes. Nun konnte ein …
Fotos: Daniel Elke (1), Lisa Emmely Schmidt (1), Theresa Lechler (1) Die „Fellschön“-Bürste konnte nicht nur die Mein Pferd-Redaktion vollends begeistern – und somit das begehrte Gütesiegel erhalten –, sondern überzeugte auch unsere Leserinnen gänzlich! Retter im …
Text: Aline Müller Foto: imago sportfotodienst Beim Rückentraining liegt der Fokus nicht nur auf dem Rücken, sondern auch die Bauchmuskulatur spielt eine entscheidende Rolle. Mobilität erhalten: „Beim Training sollte das Pferd nicht an Mobilität …