Interview: Nicole Audrit Foto: imago/Sebastian Wells Polo ist eine Mannschaftssportart mit Pferden, die sowohl den Tieren als auch den Spielern einiges abverlangt. Die erfolgreichsten Spieler stammen aus Argentinien – beispielsweise Adolfo Cambiaso. …
Interview: Lara Wassermann Foto: www.Slawik.com Gerade bei Jungpferden sieht man es häufig – das eng eingerollte oder das sich heraushebende Pferd. Warum neigen manche Pferde zu diesen Anlehnungsfehlern, und wie können sie abgestellt werden? Die Trainerinnen …
Text: Alexandra Koch Foto: Pegasus Reisen Wenn wir über den eigenen mitteleuropäischen Tellerrand der Reiterei hinausblicken und an andere Reitkulturen denken, fallen den meisten von uns wohl im ersten Moment die amerikanischen Cowboys ein. Bekannt …
Text: Inga Dora Schwarzer Fotos: Christiane Slawik, Cadmos Verlag Seitengänge tragen maßgeblich zur Gymnastizierung des Pferdes bei. Sie helfen aber auch dem Reiter, seine Hilfengebung zu verfeinern. Wie der Einstieg gelingt und worauf Fortgeschrittene achten …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: imago images/Frank Sorge Ein Leben im Offenstall stellt eine artgerechte Pferdehaltung dar. Doch wie wohl sich ein Pferd in einer WG fühlt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Stall-Expertin Jenny Pohl klärt …
Text: Inga Dora Schwarzer Fotos: Valeri Vatel – stock.adobe.com (1), Azahara – stock.adobe.com (1) Bei sommerlichen Temperaturen bildet sich schnell Schweiß unter dem Sattel. Nimmt der Reiter den Sattel ab, zeigt sich ein sogenanntes Schweißbild auf …
Text: Anna Castronovo Foto: www.Slawik.com 60 Prozent aller Turnierpferde leiden an Magengeschwüren. Das ist eine erschreckende Zahl. Die Hauptursachen sind eine falsche Fütterung und Stress. Am wenigsten leiden Pferde darunter, die viel Weidegang haben. Das können …
Text: Inga Dora Schwarzer Fotos: RD-Fotografie – stock.adobe.com (1), imago/Frank Sorge (1) Bei sommerlichen Temperaturen läuft die Klimaanlage des Pferdes auf Hochtouren. Das hält einige spannende Fragen bereit: Ist Schwitzen eigentlich gesund? Warum schäumt der …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: Daniel Elke Seitengänge tragen maßgeblich zur Gymnastizierung des Pferdes bei. Sie helfen aber auch dem Reiter, seine Hilfengebung zu verfeinern. Wie der Einstieg gelingt und worauf Fortgeschrittene …
Text: PR /Nordpferd Foto: Mireta von Rantzau Fotografie Die Vorbereitungen für die nächste NORDPFERD in Neumünster vom 16. bis 18. April 2021 laufen bereits, und wer aktiv in den Programmen mitwirken möchte, kann sich jetzt …