Ob Sportler, Jungpferd, Rentner oder Zuchtstute – bei der Fütterung hat jedes Pferd individuelle Bedürfnisse, die es zu berücksichtigen gilt. Im kostenlosen Webinar von St.GEORG powered bei Josera am 1. September 2020 um 19 Uhr können …
Text: Alexandra Koch Foto: Adobe Stock/ raquel Vegan leben wird für immer mehr Menschen zur bevorzugten Lebenseinstellung. Mittlerweile gibt es für Reiter durchaus praktikable und sehenswerte Alternativen zum Ledersattel, Zaumzeug und sonstiger Ausrüstung. Denn gerade …
Text: Jutta Herr Foto: www.Slwaik.com Jeder Reiter freut sich, wenn das eigene Pferd beim Betreten des Stalls freudig zur Begrüßung wiehert, schmusig im Umgang ist, willig und fleißig unter dem Sattel arbeitet und vertrauensvoll in …
Text: Nora Dickmann Foto: imago images/ Sven Simon Mannschaftswelt- und Europameisterin sowie Vier-Sterne-Siegerin Ingrid Klimke hatte ihr „Weltpferd“ Escada FRH aus dem Sport verabschiedet, als es gerade mal 13 Jahre alt war. Nun genießt die …
Text: Aline Müller Foto: imago images/ Galoppfoto Das Miteinander sowie das Beziehungstraining und somit auch die Erziehung beginnen im täglichen Umgang und führen gemeinsam mit dem Pferd zu einer guten Partnerschaft. Von der Weide holen …
Fotos: imago images/ Galoppfoto Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat einen Lehr- und Informationsfilm bereitgestellt, der Autofahrern den richtigen Umgang mit Pferd und Reiter im Straßenverkehr erklären soll. Denn auch wenn viele Reiter mit ihren Pferden …
Text: Lara Wassermann Fotos: Nicole Audrit Gerade für Ekzemer sind die warmen Monate nicht einfach. Juckreiz und schuppige Mähne und Schweif gehören zu ihren täglichen Begleitern. Wir haben die Emulsion „Equimyl“ von Virbac getestet …
Text: Verena Szebeni Foto: PFERD & REITER Mein Basotho-Pony Brains trägt mich mit unermüdlichem Eifer hoch hinauf in die Berge. Nur ein einziges Mal steigen wir heute ab, haken den Zügel im Steigbügel ein und geben …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: imago images/ Frank Sorge Ihr Pferd muss häufig Harn absetzen? Dann sollten Sie hellhörig werden. Häufig steckt dahinter eine Erkrankung der Harnorgane oder der Nieren. Harndrang kann aber auch …
Text: Jutta Herr Fotos: Getty Images Jeder Reiter freut sich, wenn das eigene Pferd beim Betreten des Stalls freudig zur Begrüßung wiehert, schmusig im Umgang ist, willig und fleißig unter dem Sattel arbeitet und …