Themenwoche Pferderassen: Friesen – Die schwarzen Perlen

MPF Themenwoche Rassen

Sie gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Pferderassen und begeistern durch ihr imposantes Erscheinungsbild große und kleine Pferdeliebhaber – die Rede ist von den barocken Friesen. Kaum vorstellbar, dass die Rasse im 19. Jahrhundert beinahe ausgestorben …

Jetzt lesen »

Wintertraining: Zeit für Basics

slawik_bodenarbeit_jaehrling91526

Nicht nur in der Dressurarbeit – diese bildet immerhin die Grundlage zur Gymnastizierung des Pferdes – sondern auch die Basisarbeit für den Alltag kann hervorragend im Winter trainiert werden. Hat Ihr Pferd Angst vor Plastikplanen, Flatterbändern …

Jetzt lesen »

Zichorie als natürliche Wurmkur für Pferde?

slawik_wurmkur3142

StudieZichorie (Cichorium intybus, auch als Gemeine oder Gewöhnliche Wegwarte bekannt) ist eine weit verbreitete Futterpflanze. Sie wurde bereits auf die potenziellen antiparasitären Eigenschaften untersucht, insbesondere bei Wiederkäuern. Dies hat gezeigt, dass bestimmte Verbindungen in Zichorie wie …

Jetzt lesen »

Rekorde rund ums Pferd: Literarische Helden und Co.

08 02 2015 Vogelsdorf Brandenburg GER Stute leckt ihr neugeborenes Fohlen ab Pferd Pferde F 08.02.2015, Vogelsdorf, Brandenburg, GER - Stute leckt ihr neugeborenes Fohlen ab. (Pferd, Pferde, Fohlen, Jungtier, Stute, Mutterstute, Box, Geburt, geboren, gefohlt, abfohlen, abgefohlt, Abfohlung, Fohlengeburt, liegen, liegend, liegt, Natur, Neugeborenes, Zucht, Pferdezucht, Vollblutzucht, Englisches Vollblut, Gestuet, Abfohlbox, Kontakt, Kontaktaufnahme, Praegung, praegen, riechen, ablecken, Zunge, Gestüt, Prägung, prägen) 013D080215VOGELSDORF.JPG GALOPP 08.02.2015, Vogelsdorf, Brandenburg, GER - Stute leckt ihr neugeborenes Fohlen ab. (Pferd, Pferde, Fohlen, Jungtier, Stute, Mutterstute, Box, Geburt, geboren, gefohlt, abfohlen, abgefohlt, Abfohlung, Fohlengeburt, liegen, liegend, liegt, Natur, Neugeborenes, Zucht, Pferdezucht, Vollblutzucht, Englisches Vollblut, Gestuet, Abfohlbox, Kontakt, Kontaktaufnahme, Praegung, praegen, riechen, ablecken, Zunge, Gestüt, Prägung, prägen) 013D080215VOGELSDORF.JPG GALOPP 08 02 2015 Vogelsdorf Brandenburg ger Mare licks her newborn Foals from Horse Horses Foals Young animal Mare Mother mare Box Birth born lie lying is Nature newborn Breeding Horse-breeding Thoroughbred breeding English Full blood Stud Contact Contact Imprinting praegen Smelling Licking Tongue Stud Embossing shape JPG Gallop

Aus dem kleinen Belgien stammt die schwerste Pferderasse der Welt. Die Brabanter bringen durchschnittlich stolze 1,4 Tonnen auf die Waage. Als ein besonders kräftiger Vertreter der Rasse wurde Brooklyn Supreme bekannt, der es auf 1.452 Kilogramm …

Jetzt lesen »

Wussten Sie schon, dass… ?

Bildschirmfoto 2024-11-08 um 13.42.53

Tipps für Stresspferde:   Fehlender Schlaf Stresspferde kommen häufig auch nachts nicht zur Ruhe, viele legen sich nicht ab – das führt unweigerlich zu einem gestörten Schlafrhythmus und Schlafmangel. Einen kurzzeitigen Schlafmangel kann das Pferd kompensieren, …

Jetzt lesen »

Stresspferde planvoll trainieren

Bildschirmfoto 2024-11-08 um 13.35.52

Für das Training eines Stresspferdes braucht es Ruhe und Geduld. Und man darf es nicht in eine Form zwingen wollen.   Julia Mesterns Trainingskonzept für Stresspferde basiert auf Ruhe und Trainieren ohne Zwang: „Man sollte sich …

Jetzt lesen »

Ruhe entsteht am Boden

Bodenarbeit

Sie ist wertvoll für die Beziehung von Reiter und Pferd und schafft Ruhe durch Vertrauen: die Bodenarbeit. Expertin Bernadette Brune über sinnvolle Übungen und was Pferde dabei auch für die Ausbildung unter dem Sattel lernen. Erst …

Jetzt lesen »

Stresspferde

Bildschirmfoto 2024-11-08 um 10.33.42

Es gibt Pferde, die innerlich nicht zur Ruhe kommen. Sie sind dauergestresst – in der Box, auf der Weide, unter dem Sattel. Wir wollten wissen: Wie kann man grundnervöse Pferde unterstützen in Sachen Fütterung und Haltung, …

Jetzt lesen »

Frage des Monats: Influenza

26 04 2018 Wardow Mecklenburg Vorpommern GER Detailaufnahme Fiebermessen bei einem Pferd Kra 26.04.2018, Wardow, Mecklenburg-Vorpommern, GER - Detailaufnahme, Fiebermessen bei einem Pferd. (Krankheit, Medizin, medizinisch, Tiermedizin, Veterinaermedizin, Anamnese, Anamneseuntersuchung, Pferd, pruefen, Pruefung, Tierarzt, ueberpruefen, Ueberpruefung, untersuchen, Untersuchung, Ankaufsuntersuchung, Diagnose, Diagnostik, Vitalfunktionen, Vitalparameter, Fieber, Fieber messen, messen, Messung, rektal, Fieberthermometer, Thermometer, Koerpertemperatur, Detail, Detailaufnahme, Anschnitt, Temperatur, PAT-Wert, PAT-Werte, After, pr¸fen, Pr¸fung, ¸berpr¸fen, ‹berpr¸fung, Kˆrpertemperatur, Veterin‰r, Veterin‰rmedizin) 180426D247WARDOW.JPG *** 26 04 2018 Wardow Mecklenburg Vorpommern GER Detail Image Fever measurement in a horse illness medicine medical veterinary medicine veterinary medicine anamnesis anamnesis examining horse examining v

Die Influenza-Viren sind sehr wandlungsfähig, weshalb die Impfstoffe von Zeit zu Zeit angepasst werden müssen. Untergruppen der Viren verändern zudem ihre Oberflächenstruktur durch Mutationen, und das Abwehrsystem des Pferdes erkennt sie daher nicht mehr. Das macht …

Jetzt lesen »

4 Übungen, die den Charakter des Pferdes prägen

old_wb_donato8159

Übung 1: Die Bonjour-Übung „Jean-François Pignon hat gesagt, dass man eigentlich überhaupt nichts mit einem Pferd zu machen braucht, wenn man keine Verbindung zu ihm hat. Die Verbindung ist also eines der größten Ziele, die Sie …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »