Ein Pferd ohne Sattel kann man sich heute nur noch schwer vorstellen. Da Forschungen mittlerweile zeigen, dass ein Reiter auf dem blanken Pferderücken zumindest dauerhaft nicht die bessere Lösung ist, ist das eher zum seltenen Freizeitspaß …
Den richtigen Sattel zu finden kann ein langer Prozess sein. Jede Marke hat unterschiedliche Vor- und Nachteile, und natürlich passt längst nicht jeder Sattel zu jedem Pferd. Doch der Sattel sollte nicht nur zum Pferd, sondern …
Deutschlandweit verschwinden immer mehr Sättel. Das kann nur eins bedeuten: Der Sattelklau geht um. Die Chance, sie wiederzubekommen, ist gering. Darum sollten Sie Vorsicht walten lassen und sich richtig absichern. Wir verraten Ihnen, wie das geht. …
Wenn ein Sattel auf den ersten Blick gut auf dem Pferd liegt, nirgends drückt, aber trotzdem Halt hat, heißt das noch lange nicht, dass er der richtige ist. Warum das so ist, erläutert die Sattelergonomin Nancy …
Nimmt man einen Sattel auseinander, erkennt man, welche ausgeklügelte Technik eigentlich darin steckt. Und das seit Tausenden von Jahren … Das Herz des Sattels, sozusagen das Skelett, ist der Sattelbaum. Es gibt inzwischen auch baumlose …
Sechs Punkte für einen optimal liegenden Sattel: 1 Widerrist 2 Rücken 3 Gurtlage/Ellenbogen 4 Schulter 5 Dornfortsätze 6 Rippenmuskulatur ▷ Widerrist Zwei Finger sollten rund um den Widerrist zwischen Sattel und Pferd passen. Wichtige Faustregel: Das …
Klar, kein Reiter kann auf die Beratung eines Sattlers verzichten. Aber es ist immer gut, wenn man mitreden kann – das schützt Sie und Ihr Pferd auch vor schwarzen (Branchen-)Schafen! Vor fast zwei Jahren wurde …
Schweiß, Schmutz und Co. – Sattelunterlagen müssen regelmäßig gewaschen und gepflegt werden, damit das Material lange hält. Darauf sollten Sie achten: ▷ Achtung, aggressiv: Der Schweiß des Pferdes kann sehr aggressiv sein und das Material angreifen. …
Welche Sattelunterlage braucht mein Pferd? Auch wenn die Auswahl in Reitsportgeschäften groß ist, sollten Faktoren wie Passform, Atmungsaktivität und Material immer eine wichtige Rolle spielen. Monaco Blue, Berry Pink oder Dark Olive – Schabracken in …
Hilfeschreie erkennen Wenn ein Gurt überhaupt nicht passt, wird sich das Pferd beim Gurten deutlich widersetzen, weiß Helle Kleven. Bei ihrer Arbeit erlebt sie aber immer wieder, dass Reiter diese Signale fehlinterpretieren und nur denken, ihr …