Anti-Schreckt-Training: Wandern auf schmalen Grad
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Eine Desensibilisierung kann dem Pferd helfen, bestimmten Reizen entspannter zu begegnen. Das gelingt aber nur, wenn der Mensch ein sehr gutes Timing hat. Ansonsten lernt es, …
Übungen BodenVom Kopfschütteln und Scharren
Text: Aline Müller Foto: Cora M. Jennissen Marie Heger erklärt, warum es in jeder Art von Interaktion mit dem Menschen passieren kann, dass wir dem Pferd Verhaltensweisen beibringen, die dem Normalverhalten des …
Übungen BodenVersuch’s doch mal mit einer Hand
Text: Dominique Wehrmann Foto: Doris Matthaes Früher war das Reiten mit nur einer Hand die normalste Sache der Welt. Heute ist es aus Dressuraufgaben verschwunden und auch …
Übungen BodenJunge Pferde gymnastizieren
Text: Aline Müller Foto: Horst Streiferdt Konzentration, Körpergefühl, Selbstbewusstsein und Gesundheit – all das fördert die Arbeit an der Hand. Ob Jungspund, Dressurprofi oder Korrekturpferd, die Ausbilderin Kathrin Roida stellt Ihnen Übungen …
Übungen BodenBewegung neu gestalten
Text: Aline Müller Foto: Trio Bildarchiv/ Lisa Päffgen Reiten ist ein anspruchsvoller Sport und fordert sowohl den Kopf als auch den Körper. Mit den Übungen aus …
Übungen BodenÜbung: Übertreten am Kappzaum
Text: Aline Müller Foto: Horst Streiferdt Konzentration, Körpergefühl, Selbstbewusstsein und Gesundheit – all das fördert die Arbeit an der Hand. Ob Jungspund, Dressurprofi oder Korrekturpferd, die Ausbilderin Kathrin Roida stellt Ihnen Übungen …
Übungen Boden