Diskutieren Sie mit! Viele sehen das Longieren nur als einfache Bewegung für das Pferd und holen an den Tagen die Longe aus dem Schrank, an denen sie keine Lust zum Reiten haben. Dabei kann das Longieren so viel mehr sein: beispielsweise die ideale Gymnastik, um die Losgelassenheit und den Schwung zu verbessern. Wann und mit welcher Absicht greifen Sie zur Longe? Wie oft und wie lange longieren Sie Ihr Pferd? Binden Sie Ihr Pferd zum Longieren aus? Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen und Erfahrungen! (Foto: IMAGO/ Frank Sorge)
Lesen Sie jetzt:
20 Fakten zur Geschichte des Pferdes
Heute unser bester Freund, lange Zeit aber nur Arbeits- und Kriegsgefährte für die Menschen – das Pferd hat in seiner langen Geschichte schon einiges erlebt. …
Rasseportrait: Der Hannoveraner
Der Hannoveraner gehört wohl zu den international bekanntesten und den zahlenmäßig stärksten aller Warmblüter. Mit rund 16.000 eingetragenen Zuchtstuten und über 400 Hengsten nimmt Hannover weltweit …