Lara Wassermann

Beiträge von Lara Wassermann

Schon immer war die Leidenschaft für Pferde riesig, sodass Lara Wassermann mit zehn Jahren ihr erstes Pony bekam. Ein vierjähriges Deutsches Reitpony. Gerade erst Wallach, hatte Elvis einiges zu bieten: Neben einem großen Springtalent und einer durchaus ansehnlichen Dressurbegabung hatte er vor allem eines – Power im Hintern. Die Angst vor möglichen Stürzen kam bei Lara trotzdem nie so wirklich durch, sodass sie kurze Zeit später begann, wirklich knifflige Ponys auf einem Hof zu bereiten. Lara und Elvis gingen mit Erfolg einige Spring- und Dressurprüfungen. Die Liebe zu Pferden sollte nicht ihre Einzige bleiben – in der Jugend folgte die Leidenschaft fürs Schreiben. Während und nach ihres Journalismusstudiums an der Business and Information Technology School schrieb sie fleißig als freie Mitarbeiterin für die WAZ und das Brautmagazin „Braut und Bräutigam“. Anfang 2016 landete sie dann bei Mein Pferd und kann seitdem zwei Leidenschaften miteinander verbinden – wer kann das schon von sich behaupten? Die Vorliebe für knifflige Ponys ist geblieben – bleibt nur zu hoffen, dass ihr Leitspruch sie nicht im Stich lässt: Fortuna favet fortibus (das Glück ist mit den Mutigen). 040/38906-475

Weg von der Vorhand

  
Bildschirmfoto 2025-03-13 um 09.53.31

Ausbildung mit System Wenn ein Pferd auf die Vorhand fällt, kann das viele Ursachen haben. Deswegen ist es wichtig, die Situation genau zu analysieren und das Training dementsprechend individuell zu gestalten. Neben der Anatomie muss dabei …

Besserer Biss, besserer Sitz

  
Bildschirmfoto 2025-03-04 um 11.52.48

Ein ausbalancierter Sitz und gezieltes An- und Abspannen verschiedenster Muskeln sind die Basis, um fein einwirken zu können. Wer vor lauter Konzentration die Zähne zu stark zusammenbeißt oder Kiefer-Fehlstellungen hat, kann sich noch so viel Mühe …

Starke Oberlinie

  
Bildschirmfoto 2025-03-04 um 11.47.14

MUSKELN RICHTIG AUFBAUEN An der Bemuskelung des Pferdes lässt sich ablesen, wie es geritten wird. Besonders die Form der Oberlinie ist ein Gradmesser für das tägliche Training. Pferdegesundheits­­trai­nerin Nadja Krumbiegel zeigt, wie Sie muskuläre Fehlentwicklungen erkennen …

Pferderecht: Was ist, wenn …

  
Bildschirmfoto 2025-03-04 um 10.54.40

… sich der Reitschüler verletzt, weil der Reitlehrer seine Verkehrspflicht verletzt hat?   Noch kein Reiter ist vom Himmel gefallen, so sagt ein altes Sprichwort. Viele, wenn nicht sogar die meisten reiterlichen Karrieren begannen mit Reitunterricht …

Starker Rücken

  

Rund und gesund: Die meisten Reiter wissen: Wir ­müssen unser Pferd über den Rücken reiten, damit es uns lange und vor allem gesund tragen kann. „Doch der Weg dahin ist nicht immer leicht“, sagt Ausbilderin Anjouli Hein. …

Im Test: Ruck Zuck sauberes Leder

  
Bildschirmfoto 2024-12-12 um 20.49.04

Mit den Lederpflege-Produkten von Leovet lassen sich ­Stiefel, Sattel und Co. einfach und gründlich reinigen. Wir sind vom Testergebnis begeistert!   Jeder Reiter kennt es: Bevor man auf das Pferd steigt, fällt der dreckige Stiefel ins …

Im Test: Frisch wie der Frühling

  
Bildschirmfoto 2024-12-12 um 20.44.10

Sie möchten endlich einen frischen Stall für Ihr Pferd? Das Josera „SHF“ sorgt dafür. In unserem Test waren wir begeistert!   Gerade in den Herbst- und Wintermonaten, wenn die meisten Pferde wieder mehr im Stall sind, …

Im Test: Nachhaltig sauber

  
Bildschirmfoto 2024-12-12 um 20.35.11

Gerüche und Schmutz lassen sich mit den Equisept-­Produkten ganz einfach entfernen. Wir sind begeistert!   Schmutz und Dreck sind die Begleiter ­jedes Pferdemenschen. Nicht nur in der Box, sondern auch an unserer Kleidung haben wir mit …

« Vorherige SeiteNächste Seite »