Es bringt Reiter zum Verzweifeln und beeinträchtigt die Lebensqualität der Pferde: das Headshaking. Seine Ursachen sind vielfältig – von unpassender Ausrüstung über Allergien bis hin zu Nervenreizungen. Eine Heilung ist nicht immer möglich [textblock][bildlinks webeditionid=““/][inhalt]Gemeinsam mit …
Der 14-jährige Westfalen-Mix-Wallach Benny ging im Gelände durch und galoppierte ungebremst auf eine befahrene Straße zu Der gesamte Artikel als PDF. Der Expertenrat von Lutz Leckebusch, Pferdetrainer aus Waldbröl (Nordrhein-Westfalen): „Durchgehende Pferde gehören zu einer Art von Problempferden, die für …
Welches Haltungssysteme ist das Beste? Vor- und Nachteile auf einen Blick Artikelergänzung zum Artikel „Reizthema Boxenhaltung. Triebstaus, Untugenden, keine Sozialstruktur“ in der Mein Pferd-August-Ausgabe. Die Tabelle gibt es hier: Haltungsformen I. Einzelhaltungssysteme Vorteile Nachteile 1. …
Eine Erkrankung, bei der Speiseröhre, Magen und Darm des Pferdes lahmgelegt sind. Gift schädigt das verantwortliche Nervensystem. Das führt zur Verstopfung, im schlimmsten Fall zur tödlichen Bauchfellentzündung. [textblock][bildlinks webeditionid=““/][inhalt]Gemeinsam mit der bekannten Pferdeklinik Burg Müggenhausen aus …
Der Kappzaum „Profi“ von Loesdau ist gut verarbeitet und an den wichtigen Stellen gepolstert: an Nackenstück und Nasenriemen. Im Test ließen sich die Pferde gerne von den Qualitäten überzeugen. Hier finden Sie das PDF-Dokument zum Download.
Als sich ein Eisengestell im Steigbügel verfing, sprang Wallach Diamond zur Seite, und seine Reiterin fiel zu Boden. Der gesamte Artikel als PDF. Der Expertenrat von Pferdetrainer Peter Stuhlmann: „Man kann einiges dafür tun, sich und sein …
Weit verbreitet, aber oft unerkannt bei Pferden sind Magengeschwüre. Betroffen sind rund 90 Prozent der Vollblüter, zudem zahlreiche Freizeitpferde. Verantwortlich ist ein erhöhter Säureangriff, der im Extremfall zum Magendurchbruch führen kann [textblock][bildlinks webeditionid=““/][inhalt]Gemeinsam mit der bekannten Pferdeklinik Burg Müggenhausen …
Beim Wälzen auf dem Paddock verfing sich der Wallach Charlie in einem Torgatter und riss sich das Bein auf Der gesamte Artikel als PDF. Der Expertenrat von Sigrid Koch, Vorsitzende LAG e. V: „Der Boden in der Nähe des …
Die bekannte Westerntrainerin und erfolgreiche Turnierreiterin Ute Holm hat den Parelli-Sattel „Natural Performer“ für Mein Pferd im harten Profialltag auf mehreren Pferden getestet. Hier finden Sie das PDF-Dokument zum Download.
Zeigt Ihr Pferd einen stocksteifen Gang, hat es dunkelbraunen Urin und schwitzt es stark, leidet es womöglich unter Kreuzverschlag. Die Muskelerkrankung galt früher als Feiertagskrankheit der Arbeitspferde, befällt heute aber auch Sport- und Freizeitpferde [textblock][bildlinks webeditionid=““/][inhalt]Gemeinsam mit der bekannten …