Überraschend vielseitig zeigt sich der Passier-Sattel, Modell „Anja Beran“, im sechsmonatigen Test: Egal ob der Reiter Jodhpur- oder Stiefelhose trägt, lieber im Dressurviereck oder im Gelände unterwegs ist – der Sattel überzeugt in jeder Lebenslage Hier finden Sie das …
Trotz eines herannahenden Sturmes ritt Meike B. mit ihrem Pferd aus. Im Wald geschah es: Ein Ast stürzte herab, ihr Wallach scheute. Der gesamte Artikel als PDF. Der Expertenrat von Wanderrittführer Piet Rott: „Das Thema Gewitter wird von …
In der Februarausgabe (MP 2/2012) zeigten wir Ihnen, wie Sie mit kleinen Tricks Ihren Winterpaddock zu einem wahren Spielparadies verwandeln können. Eine Liste mit Herstellern, die Pferdespielzeug anbieten, finden Sie hier. Das passende Pferdespielzeug für Ihren …
Nach 31 Teilen endet unsere Medizin-Serie. Dafür erscheinen alle Artikel rund um die Pferdegesundheit jetzt unter dieser Rubrik. Los geht’s mit: „Das Immunsystem stärken“ [textblock][bildlinks webeditionid=““/][inhalt] Fütterungsfehler, Nährstoffmangel oder Zugluft können Ihr Pferd vor allem im Winter …
Der Gabelmaxx ist eine elektrische Mistgabel, mit der man Späneboxen und Reitböden schneller abäppeln kann. Möglich macht’s ein vibrierender Motor. Dadurch sparen Pferdebesitzer Zeit und Geld. Hier finden Sie das PDF-Dokument zum Download.
In der Dunkelheit übersah ein Pferd einen Zaun, rannte in die Stromlitzen, brach zwei Holzpfähle durch und verletzte sich Der gesamte Artikel als PDF. Der Expertenrat von Marlitt Wendt, Diplom-Biologin: „Ungünstig ist es immer, gleichzeitig mehrere Stressfelder für das Pferd entstehen …
Schädliche Reize können zu Fehlern in der Produktion von Knochengewebe führen – die Knochen wuchern. Sind die Zehengelenke betroffen, spricht man von Schale. Erkrankte Pferde gehen meist klamm bis lahm [textblock][bildlinks webeditionid=““/][inhalt]Gemeinsam mit der bekannten Pferdeklinik …
Sie machen dem Namen des Herstellers alle Ehr: die Handschuhe Rider der Firma Heizteufel. In einem mehrwöchigen Test hielten sie die Hände auch bei Minusgraden angenehm warm. Hier finden Sie das PDF-Dokument zum Download.
Ein junger Wallach erschrak, riss die Umzäunung seines Paddocks, an die er angebunden war, ein und verletzte sich schwer Der gesamte Artikel als PDF. Der Expertenrat von Uwe Weinzierl, Natural-Horsemanship-Trainer aus Mecklenburg-Vorpommern: „Schon Cowboys handhabten das Anbinden mittels „ground tying“. …
Bleibt Futter in der Speiseröhre des Pferdes stecken, handelt es sich jedes Mal um einen Notfall. Denn im Äußersten droht eine tödliche Lungenentzündung. Schuld an der Erkrankung ist oftmals eine falsche Fütterung [textblock][bildlinks webeditionid=““/][inhalt]Gemeinsam mit der bekannten Pferdeklinik Burg …