Elektrizität und Chemie – auf diesen Säulen basiert Biologie. Wie dieses Wissen um den Körper bei der Behandlung von Hufrehe genutzt werden kann, erklärt Tierphysiotherapeutin Tanja Blume, die erfolgreich mit der Horizontaltherapie arbeitet [textblock][bildlinks webeditionid=““/][inhalt]Der Sommer …
Eine Bürste fürs ganze Pferd: „Magic Brush“ entfernt mühelos und gründlich jeglichen Schmutz aus dem Pferdefell. Auch Satteldecken, Gamaschen und Co. sind im Nu blitzsauber. Hier finden Sie das PDF-Dokument zum Download.
Voller Vorfreude auf den ersten Weidegang tritt ein Haflinger-Wallach nach hinten aus und verletzt seine junge Besitzerin Der gesamte Artikel als PDF Der Expertenrat von Linda Weritz M. A., Leiterin des Internationalen Instituts für Pferdekommunikationswissenschaft (IIPKW): …
Bei einem Turnier wird Katharina Gennrich Zeugin, wie ein Pferd steigt, sich auf der Stange des Anhängers verhakt und stürzt. Der gesamte Artikel als PDF Der Expertenrat von Heinz Welz, Pferde-Mensch-Trainer mit Schwerpunkt Kommunikation aus Windeck …
Der Enge entfliehen, raus in die Natur – aber mit der richtigen Ausrüstung. Die Outdoor-Hose von Fjällräven wurde bei längeren Wanderritten getestet und erwies sich als der ideale Begleiter für Entdecker und Abenteuerlustige im Sattel.. Hier …
Mäuschen, so wird das Wort „musculus“ aus dem Lateinischen übersetzt. Bei zu intensiver oder ungewohnter Belastung sind die „kleinen Mäuse“ alles andere als niedlich, denn Muskelkater kann extrem schmerzhaft sein. Wie Mikrorisse in der Muskelfaser entstehen …
Der Lammfellsattelgurt der Firma E. A. Mattes punktete im Fünfjahrestest mit hoher Langlebigkeit und überzeugendem Komfortverhalten für Haut und Fell der Pferde. Hier finden Sie das PDF-Dokument zum Download.
Als sich Marlene W. nach einem anderen Pferd umdrehte, schlug ihre Stute einen Haken und ging durch. Der gesamte Artikel als PDF. Der Expertenrat von Peter Stuhlmann, Pferdetrainer aus Ruppichteroth (Nordrhein-Westfalen): „Gerade Freizeitreiter wären gut beraten, ihre Pferde regelmäßig auf alle möglichen Gefahrensituationen vorzubereiten. Denn …
Der Schweif ist mehr als eine bloße Fliegenklatsche. Er dient dem Pferd als Kommunikationsmittel und gibt dem Besitzer Auskunft, ob er einen Osteopathen holen muss. Er lässt Reiterherzen höherschlagen und kann in Ausnahmefällen so lang werden wie ein Schulbus …
Jüngste Studien zum Schlaf der Pferde bringen erstaunliche Ergebnisse [textblock][bildlinks webeditionid=““/][inhalt]Ein gesunder Schlaf ist das A und O, um sich wohlzufühlen. Auch Pferde können nur Leistung bringen und gesund bleiben, wenn sie ausgeschlafen sind. Doch wie schlafen sich …