Jessica Classen

Beiträge von Jessica Classen

Mit acht Jahren fing Jessica Classen das Reiten an. Besonders angetan hatte es ihr das Springreiten, obwohl ihr erster Sprung mit Stute Shadow alles andere als gelungen war – blieb der Welsh Cob doch glatt mittig über dem Sprung stehen und ging erst weiter, nachdem selbst die Ständer außer Reichweite gebracht waren. Trotzdem folgten viele Turniere und Platzierungen im Springreiten. Das Reiten hat Jessica bis heute nicht aufgegeben – noch nicht einmal, als es hieß, dass sie gegen Tiere allergisch ist. Shadow ist seit über 20 Jahren an ihrer Seite und wird auch genau dort bleiben, solange es möglich ist. Nach einem Master in Germanistik an der Düsseldorfer Universität hat Jessica im Februar 2015 ihr Volontariat in der Redaktion von Mein Pferd begonnen. Mittlerweile ist sie feste Redakteurin beim Magazin und kann so Hobby und Beruf miteinander verbinden. 0221/9608-532

3, 2, 1 … meins!

  

Früher brachte der Klapperstorch die Babies, heutzutage kann das Internet weiterhelfen: Nachdem eine Stute ihre Zwillinge und ein Fohlen seine Mutter verloren hatten, kam es letztendlich doch noch zu einem Happy End: Zwei einsame Seelen fanden …

Bettgeflüster

  

Um das Pferd artgerecht zu betten und seinen Bedürfnissen gerecht zu werden, sind die richtigen Bodensysteme gefragt. Wir verraten Ihnen, worauf Sie bei der Wahl der Einstreu, besonders jetzt im Winter, achten sollten Text: Jessica Classen Die …

That’s tricky!

  

Diesmal hieß es beim Wunschpferd-Termin nicht nur „Rauf aufs Pferd“, sondern auch „Runter vom Pferd“ – und das in rasantem Tempo. Unsere Wunschpferd-Kandidatin Nadine Pietschmann hat sich eine Lehrstunde Trickreiten bei Peter Pfister gewünscht und vor …

Fest im Sattel…

  
ea_gettyimages-154948762 English Saddle

  … sitzen Sie nur mit einem gut passenden Sattel. Doch wie genau hat er auf dem Pferderücken zu sitzen? Sattlermeister Fabian Greinert (fg-sattlermobil.de), der vor Ort die Sättel direkt bearbeitet, damit sie passen, erklärt Ihnen, …

Helden mit Hufen

  
Schlacht auf Lechfeld / Echter / 1860 Schlacht auf Lechfeld / Echter / 1860 Schlacht auf dem Lechfeld, 10. August 955 (Sieg Ottos I. ueber die Ungarn). -

Seit Jahrtausenden ist das Pferd der Begleiter des Menschen. Kein Wunder also, dass neben den menschlichen Helden auch einige besondere Pferde in die Geschichte eingegangen sind und legendär wurden Text: Jessica Classen; Foto: dpa und imago …

Frisch, fröhlich, frei…

  
bildschirmfoto-2016-11-28-um-15-21-08

  … vorwärtsreiten! So lautet das Motto der Reitschule Berger im Sauerland. Dort wurde unserer Kandidatin Lisa Henschenmacher ihr Wunsch, einen Isländer zu reiten, erfüllt. Die Überraschung: Direkt zwei Wallache standen ihr für ihren Traum vom …

Hoch das Bein!

  
slawik_aufstiegshilfe_hannoveraner814

  Ganz auf Autopilot gestellt gehen wir Reiter auf die linke Seite unseres Pferdes, stecken den linken Fuß in den linken Steigbügel und schwingen uns so in den Sattel. Die Antwort auf die Frage, wieso wir …

Hufschlagfiguren II: Die Volte

  
bildschirmfoto-2016-11-16-um-16-49-07

  Wie Zirkel zählen auch die Volten zu den gebogenen Linien. Sie können an jeder beliebigen Stelle in der Bahn geritten werden und sind deshalb besonders vielseitig und flexibel im Training einsetzbar. Wichtig bei dieser Hufschlagfigur …

Ins Maul geschaut

  
slawik_trakehner_lise914005

Welche Punkte zu beachten sind, damit das Gebiss nicht zur eisernen Faust im Pferdemaul wird, erklärt Ihnen unser Experte Michael Putz Interview: Jessica Classen; Foto: Christiane Slawik Wie sind die Laden geformt? Die Lade ist die …

« Vorherige SeiteNächste Seite »