Avatar

Beiträge von Nicole Audrit

Obwohl sie schon immer von Pferden fasziniert war, fing Nicole Audrit erst mit dreizehn Jahren das Reiten an. Kurz darauf folgte die Reitbeteiligung an dem frechen Deutschen-Reitpony-Mix Balou. Der war nicht immer einfach und entschied durch beherztes Bocken, wann der Reiter den Sattel verlassen sollte. Davon ließ sich Nicole jedoch nicht entmutigen, und so war es klar, dass Balou an ihre Seite gehörte, als er schließlich verkauft wurde. Seit über zehn Jahren sind die beiden nun ein Team – aus dem ehemals bockigen Pony ist ein traumhafter, verlässlicher Partner geworden. Gemeinsam sind sie vielseitig unterwegs: Dressur, Springen, Ausritte und auch den einen oder anderen Zirkustrick beherrscht Balou mittlerweile. Eins der schönsten gemeinsamen Erlebnisse war ein Strandritt in Holland – voller Vertrauen galoppierte Nicole mit Balou nur am Halsring. Neben dem Reitsport ist Schreiben ihre zweite Herzensangelegenheit. Nach einem Bachelor in Germanistik und Anglistik landete Nicole im Mai 2017 bei „Mein Pferd“ und genießt es seitdem, sich den ganzen Tag mit ihren zwei liebsten Dingen zu beschäftigen: Pferden und Schreiben. 0221/9608-532

Von wilden Pferden lernen

  
_DSC9886

Text: Aline Müller         Foto: Marc Lubetzki Tierfilmer Marc Lubetzki beobachtet und filmt seit 2012 Wildpferdeherden und wird dabei während den Dreharbeiten selbst Teil der Herde. Er beschreibt, wie er das Vertrauen der Tiere …

Welche Themen interessieren Sie?

  
Themenwahl-1150x600-1572340789-1150x600-1580826191

Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie  im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …

Frage des Monats: Damensattel

  
AppleMark AppleMark

Interview: Nicole Audrit       Fotos: www.slawik.com Kaiserin Elisabeth von Österreich – besser bekannt als Sisi – war häufig im Damensattel unterwegs und gilt bis heute als eine der mutigsten Reiterinnen im Damensattel. Der Damensattel ist in …

Gewinnspiel: Immenhof Sondermagazin

  
gewinne_immenhof

Text: Redaktion         Foto: PR In den Filmen rund um den Gutshof in Schleswig-Holstein entdeckten nicht nur Pferdefans ihre Leidenschaft für die wunderschöne Natur, das Erleben von echter Freiheit und das Finden von wahren …

Was wurde aus dem Springpferd Goldfever?

  
Ludger Beerbaum und Goldfever konnten in Sydney 2000 eine Goldmedaille im deutschen Team gewinnen zusammen mit den Team Ludger Beerbaum und Goldfever konnten in Sydney 2000 eine Goldmedaille im deutschen Team gewinnen zusammen mit den Team-Mitgliedern Otto Becker Marcus Ehning Lars Nieberg Goldfever ersprang bis zu seinem Abschied vom 2009 insgesamt 2,3 Mio Euro Preisgeld *** Ludger Beerbaum and Goldfever won a gold medal in the German team in Sydney 2000 together with the team members Otto Becker Marcus Ehning Lars Nieberg Goldfever won a total of 2.3 million euros in prize money until his departure from sport in 2009.

Text: Nora Dickmann          Foto: Fotos: imago images/Thomas Zimmermann Olympiagold und mehr als 2,3 Millionen Euro Gewinn – Goldfever I gilt als eines der erfolgreichsten Springpferde seiner Zeit. Aber auch Dopingvorwürfe gehörten zu seiner Karriere. Goldfever – …

Globetrotter: Im Land der Jurten

  
LRM_EXPORT_59084773497585_20190916_184127881

Text & Foto: Eva Grossmann Kirgistan? Vermutlich trugen Tschingis Aitmatov, ein kirgisischer Schriftsteller, der mich schon viele Jahre begleitet, und mein eigenes Jurtenleben doch zu der Entscheidung meines nächsten Reiseziels das Wesentliche bei. Insbesondere das folgende Zitat: …

Wettbewerb: Qualitätsbetriebe gesucht

  
GrandRiverRanch

Foto: Grand River Ranch Der Wettbewerb „Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft“ findet in diesem Jahr bereits zum 15. Mal statt: Seit 2006 werden Betriebe ausgezeichnet, die sich durch einen besonders hohen Standard in der Pferdehaltung hervortun. Die …

« Vorherige SeiteNächste Seite »