Avatar

Beiträge von Nicole Audrit

Obwohl sie schon immer von Pferden fasziniert war, fing Nicole Audrit erst mit dreizehn Jahren das Reiten an. Kurz darauf folgte die Reitbeteiligung an dem frechen Deutschen-Reitpony-Mix Balou. Der war nicht immer einfach und entschied durch beherztes Bocken, wann der Reiter den Sattel verlassen sollte. Davon ließ sich Nicole jedoch nicht entmutigen, und so war es klar, dass Balou an ihre Seite gehörte, als er schließlich verkauft wurde. Seit über zehn Jahren sind die beiden nun ein Team – aus dem ehemals bockigen Pony ist ein traumhafter, verlässlicher Partner geworden. Gemeinsam sind sie vielseitig unterwegs: Dressur, Springen, Ausritte und auch den einen oder anderen Zirkustrick beherrscht Balou mittlerweile. Eins der schönsten gemeinsamen Erlebnisse war ein Strandritt in Holland – voller Vertrauen galoppierte Nicole mit Balou nur am Halsring. Neben dem Reitsport ist Schreiben ihre zweite Herzensangelegenheit. Nach einem Bachelor in Germanistik und Anglistik landete Nicole im Mai 2017 bei „Mein Pferd“ und genießt es seitdem, sich den ganzen Tag mit ihren zwei liebsten Dingen zu beschäftigen: Pferden und Schreiben. 0221/9608-532

Thermografie – mehr als kunterbunte Bilder

  
IMG_2774

Text: Nicole Audrit            Foto: Jennifer Wilhein Die Thermografie ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem Entzündungen oder Blockaden entdeckt werden können. Tierphysiotherapeutin Jennifer Wilhein erklärt, was man von den farbigen Bildern ableiten …

Ausstellung im Deutschen Pferdemuseum

  
Lichtritte_Foto Maresa Mader

Text: PR/Deutsches Pferdemuseum      Fotos: Maresa Mader Mit einer neuen Ausstellungsreihe bietet das Deutsche Pferdemuseum ab dem Jahr 2020 ausgewählten zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihre Arbeiten im Rahmen einer Kabinettausstellung zu präsentieren. Über einen …

Training im Sattel – über den Horizont

  
_HOS6010 Aufmacher

Text: Inga Dora Schwarzer       Foto: G. Wichert „Pferde sind keine Höhlenbewohner“, sagt Anne Krüger-Degener. Sie sollten lernen, mit Reizen umzugehen. Die Ausbilderin erklärt im letzten Teil unserer HarmoniLogie-Serie®, wie Sie Ihren vierbeinigen Partner an …

Gefahr durch Kreuzverschlag

  
nonius_janosch50899

Text: Alexandra Koch         Foto: www.slawik.com Eine an Stehtagen nicht selten vorkommende Erkrankung ist der Kreuzverschlag (auch bekannt als belastungsbedingte Myopathie), welcher in der Regel entsteht, wenn das Pferd deutlich weniger als normalerweise bewegt …

Wohltätigkeitsritt Für den guten Zweck

  
DSC01464

Foto: Gabriella Schmidt-Corsitto 3.000 Kilometer führt der „Great Mongolian Ride“ durch die Mongolei – damit ist der Wohltätigkeitsritt der wohl längste in der Geschichte. Täglich werden 50 Kilometer zurückgelegt, diese werden sicherlich anstrengend, abenteuerlich und dienen gleichzeitig …

Bewegungskünstler Pferd

  
Dressurpferd (c) A. Schmelzer

Text: Alexandra Koch           Foto: A. Schmelzer Der Bewegungsapparat des Pferdes erscheint als wahres Wunder. Für das Fluchttier sind kräftige Beine jedoch auch notwendig. Wie kann die Gesundheit der Beine gefördert werden? Was macht …

« Vorherige SeiteNächste Seite »