Die internationale Tierschutzstiftung Vier Pfoten wird das Geburtenkontrollprogramm für wild lebende Pferde im Donaudelta in Rumänien auch 2015 fortsetzen. Bereits 2014 konnten insgesamt über 100 Pferde behandelt werden. Allein im Dezember 2014 bis Januar 2015 wurden 22 Stuten erfolgreich mit dem Verhütungswirkstoff geimpft. Bei 16 Stuten, die schon 2013 geimpft wurden, konnte der Wirkstoff aufgefrischt werden. Ausgelöst wurde das Projekt durch die eigentlich geplanten Tötungen einiger Pferde. 2010 wurde von rumänischen Behörden und Tierschützern beschlossen, der unkontrollierten Ausbreitung der Tiere, die die Pflanzenwelt zu zerstören drohte, entgegenzuwirken. Vier Pfoten setzt sich jedoch mit diesem Projekt für eine pferdefreundlichere Lösung ein. Weitere Informationen finden Sie unter: www.vier-pfoten.de (Foto: PR Vier Pfoten)
Lesen Sie jetzt:
Recht: Was ist, wenn Tierschutz und Reitsport kollidieren?
Text: Andreas Ackenheil, Rechtsanwalt Foto: pa/dpa/ Christin Klose Der Reitsport ist beliebter denn je. Doch der Ehrgeiz vieler Reiter sorgt dafür, dass die Tiere …
Charity Gala – Unterhaltung für den guten Zweck
Foto: Pferdeschutzverein „PRO EQUIS e.V.“ Am 2. Oktober findet zugunsten des Pferdeschutzvereins „PRO EQUIS e.V.“ eine Charity Gala im Atrium Hotel Mainz statt. Der Pferdeschutzverein PRO …