In Mecklenburg-Vorpommern findet an drei Sonntagen im September die jährliche Hengstparade statt Die Hengstparade wird dieses Jahr am 14., 21. und 28. September wieder in Mecklenburg-Vorpommern stattfinden. Es wird ein Erlebnis mit Volksfestcharakter für Pferdefreunde, Züchter und Sportler. Internationale Gastgestüte wie das nordrhein-westfälische Privatgestüt Gut Flehinghaus, das tschechische Staatsgestüt Kladruby nad Labem oder das polnische Staatsgestüt Sierakó werden am Programm teilhaben und den Reitsport präsentieren. Wie jedes Jahr wird die Parade traditionell mit einem Fanfarenzug und der Kesselpauke eröffnet. Es wird einen Auftritt eines Mehrgespanns von 16 Pferden geben. Den Abschluss werden römische Kampfwagen mit je vier Hengsten bilden. Die Hengstparaden des Landgestütes Redefin sind weit über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns bekannt und werden jährlich von Tausenden von Zuschauern aufgesucht. Die Eintrittspreise variieren von 15 bis 25 Euro. Das Parken wird zwei Euro kosten. Hunde sind auf dem Gelände nicht erlaubt. Weitere Infos zur Hengstparade oder zum Kartenvorverkauf unter: www.landgestuet-redefin.de (Foto: PR/Landgestüt Redefin)
Lesen Sie jetzt:
Die Celler Hengstparaden 2017
Am 17., 23. und 24. September 2017 ist es wieder soweit: Das Niedersächsische Landgestüt Celle öffnet seine Tore für die atemberaubenden Hengstparaden. Prächtig herausgeputzte Hengste, funkelnde Geschirre …
Symphonie der Hengste im Landgestüt Warendorf
Ein absolutes Highlight findet am 11. und 12. August 2017 im Landgestüt Warendorf statt: die Symphonie der Hengste unter dem Motto „Pop meets Classic“. Geboten wird …