Wer wird der nächste FEI-Präsident? Am Montagabend, 1. September, wurden die sechs Kandidaten für die FEI-Präsidentschaft verkündet. Sicher ist: Der nächste Präsident des Weltreiterverbandes ist männlich und besitzt keinen königlichen Titel. Nachdem Prinzessin Haya bint al Hussein überraschend bekannt gab, dass sie keine weitere Amtszeit übernehmen wird, hatten Bewerber die Möglichkeit, sich bis Anfang September zu melden. Für die Wahl gilt der bisherige Generalsekretär Ingmar de Vos als klarer Favorit. Sollte er gewählt werden, wird er als „working president“ das Amt des Generalsekretärs und des Präsidenten übernehmen. Die weiteren fünf Kandidaten sind der Schweizer Pierre Genecant, der Däne Ulf Helgstrand, der Brite John Mc Ewen, der Spanier Javier Revuelta de Paral und der Franzose Pierre Durand. Am 14. Dezember wird sich bei der FEI-Generalsversammlung in Baku (Aserbaidschan) entscheiden, wer das Amt übernehmen wird. Weiter Informationen finden Sie unter www.fei.org (Foto: IMAGO/ZUMA Press)
Lesen Sie jetzt:
FEI: Ab 2022 kein Reining mehr
Text: Redaktion Bild: www.Slawik.com Ab 2022 wird Reining keine Disziplin mehr unter dem Dach der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI) sein. Hintergrund dieser Entscheidung sind die …
FEI und Cavalor Pferdefutter besiegeln Partnerschaft
Foto: PR Die belgische Pferdefutterfirma Cavalor ist nun offizieller Partner des Weltreiterverbandes FEI und Titelsponsor des „FEI Best Groom Awards“ für den besten Pfleger des Jahres. …