Die Laufstall-Arbeits-Gemeinschaft e.V. (LAG) sucht Inspekteure Wer sich aktiv für artgerechte Pferdehaltung einsetzen möchte, kann sich bei der LAG als Inspekteursanwärter bewerben. Die Grundausbildung beinhaltet eine einjährige Assistenz bei erfahrenen Inspekteuren sowie den Besuch der jährlich stattfindenden Inspekteursschulungen. Eine praktische und mündliche Abschlussprüfung wird auch absolviert. Danach folgt die ehrenamtliche Tätigkeit, für die LAG als Inspekteur aktiv zu sein. Dafür werden LAG-Betriebe besucht und diese nach bestimmten Kriterien für artgerechte Pferdehaltung bewertet. Bewerben kann sich jeder, der mindestens zehn Jahre Erfahrung im Pferdebereich oder fünf Jahre Erfahrung mit einer eigenen Pferdehaltung hat. Außerdem sollte die Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung im Bereich der artgerechten Pferdehaltung vorhanden sein sowie die notwendigen zeitlichen Ressourcen für die Ausübung der Aufgaben als Inspekteur mitgebracht werden. Weitere Infos unter www.lag-online.de und unter 08131/ 33 200 -60. (Foto: IMAGO/Manfred Grebler)
Lesen Sie jetzt:
Pferdehaltung: Irrtümer und Wahrheiten- Wir decken auf!
Ein Offenstall ist für jedes Pferd die beste Lösung, und Hengste müssen immer isoliert von anderen Pferden gehalten werden? Es ist Zeit, mit Irrtümern in der …
Reiten mit Köpfchen
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Die Haltung des Kopfes wirkt sich auf den gesamten Sitz und die Einwirkung des Reiters aus. Ansagen …